1) Der sogenannte Seifert-Prozess betraf Michael Seifert, einen SS-Offizier, der als „Henker des Lagers Bozen“ bekannt war. Ihm wurde vorgeworfen, während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Bozen Häftlinge gefoltert und ermordet zu haben. Nachdem er in Kanada identifiziert und aufgespürt worden war, wurde Seifert zu einem Prozess in Italien geladen, in dem er wegen Kriegsverbrechen, insbesondere wegen Grausamkeiten gegenüber Gefangenen, verurteilt wurde.
1) Der sogenannte Seifert-Prozess betraf Michael Seifert, einen SS-Offizier, der als „Henker des Lagers Bozen“ bekannt war. Ihm wurde vorgeworfen, während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Bozen Häftlinge gefoltert und ermordet zu haben. Nachdem er in Kanada identifiziert und aufgespürt worden war, wurde Seifert zu einem Prozess in Italien geladen, in dem er wegen Kriegsverbrechen, insbesondere wegen Grausamkeiten gegenüber Gefangenen, verurteilt wurde.